Film- und Medienbildung
Die Rolle, die bewegte Bilder im sozialen Raum spielen zu untersuchen und einen historisch, ästhetisch und gesellschaftlich aufgeklärten Umgang mit ihnen zu fördern, gehört zu unseren zentralen Forschungsanliegen. Dieser Schwerpunkt versammelt medienwissenschaftliche Forschungsvorhaben, die sich der veränderten Mediennutzung und -wirkung widmen sowie der Erforschung neuer Formen der Filmbildung und Filmvermittlung.
Projekte:
Terrorism – Social Media – Social Change
Filmzirkulation im internationalen Festivalnetzwerk
Aufmerksamkeitsstrategien des Videoaktivismus im Social Web